Brunnerhof Staben brennt viel regionales Obst, wie Vinschger Marille, Zwetschgen und Palabirne, aber auch einen tollen Grappa vom Zweigelt.
Das Wein Logo  ist ein Zusammenschluss der Kellereigenossenschaften, Weingüter Südtirols und Freien Weinbauern im Land Südtirol.
Das Konsortium der Speckhersteller des Südtiroler Speck g.g.A. produzieren noch heute mit besten Zutaten nach traditionellem Verfahren in Südtirol.
Kuntrawant Kaffee Espresso ist die Leidenschaft der Gebrüder Gander aus Prad am Stilfserjoch
Nach einer Wanderung einen Südtiroler Almkäse und Speck gehört zur Brotzeit, auch bekannt als Marende, das lässt jedes Wanderherz höher schlagen.

Produkte von Bauern & Co. made in Südtirol

Regionale Produkte von Bauern im Stefanshof
Die Magie der Vielfalt - diesem Slogan wollen wir gerecht werden.
Eine kleine Auflistung von Betrieben die uns mit Südtiroler Qualitätsprodukten beliefern.

Einige unserer Regio Produzenten

Erlebnis & Geschmack pur
zb. R15= Radius 15 km
Das Konsortium der Speckhersteller des Südtiroler Speck g.g.A. produzieren noch heute mit besten Zutaten nach traditionellem Verfahren in Südtirol.

Schmid Gourmet Speck

Plaus - R0

Speck

Familie Schmid stellt seit 1975 höchste Ansprüche an ihre Zutaten und Produkte. Feinschmecker und Liebhaber der Südtiroler Spezialitäten werden überzeugt durch Geschmack und Qualität.
Brunnerhof Staben brennt viel regionales Obst, wie Vinschger Marille, Zwetschgen und Palabirne, aber auch einen tollen Grappa vom Zweigelt.

Schnaps Brunnerhof

Naturns /Staben - R5

Destillate

In der Hofbrennerei veredelt Familie Brunner Andreas
Qualitäts Obst und Früchte
zu Destillaten internationaler Spitzenklasse.

Grappe:
Zweigelt
Vernatsch
Blauburgunder

Fruchtbrände wie:
Schlehe
Himbeere
Apfel Golden Delicious
Apfel Jonagold
Apfel Gala
Herzkirsche
Palabirne (alte Birnen Sorte)
Williams
Zwetschge
Vinschger Marille
Aperol Spritz auf der Stefanshof Terrasse genießen und den Tag ausklingen lassen.

Apfelsaft Nischlhof

Schnalstal - R8

Apfelsaft

Walter Nischler der Apfelpionier im Schnalstal. Auf 1000hm gedeien die Äpfel und überaschen mit einem tollen Aroma. 2021 neu im Stefanshof.

Produkte - Hofstelle - Adresse:
Sortenreine Apfelsäfte, Mischsaft sowie Apfelchips in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Mai - September: Dienstag und Freitag von 15.00 - 18.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Kontakt: Walter Nischler, Katharinaberg Nr.27, Schnalstal

Kuntrawant Kaffee Espresso ist die Leidenschaft der Gebrüder Gander aus Prad am Stilfserjoch

Kaffee Kuntrawant

Tscherms - R15

Kaffee

aus dem Vinschgau.
Der Name Kutrawant kommt aus dem italienischen "contrabando" was so viel heist wie "Schmugglerware"
Die Brüder Josef und Marin Gander hatten 2007 bei einem Urlaubstrip die Idee in die Tat umgesetzt. Sie hatte immer schon im Elterlichen Betrieb in Prad am Stilfserjoch mitgearbeitet
und bildeten sich andauernt fort.
Nun genießen Sie den tollen Kaffee auch bei uns im Stefanshof.
Der Geschmack wird Sie begeistern.
Die kleine Manufaktur
Kaffeerösterei Kuntrawant Vintschgau, Josef Gander , 39026 Prad am Stilfserjoch, info@kuntrawant.com,
Sehr bekannt der Gin aus Südtirol wie zum Beispiel von Roner Z44 aus Tramin und Edelschwarz von der Gompm Alm im Hirzergebiet von Schenna

Gin aus Südtirol

Südtirol - R10 - 60
We love Gin.
Eine tolle Auswahl an Südtiroler Gin`s findet Ihr an unserer Hausbar. Unsere Lieblinge der Z44 von Roner, Edelschwarz - Gampen Alm Schenna, St. Urban uvm.
Die Vinschger Marille wird im Vinschgau und besonders in der Umgebung von Laas angebaut. Für Rezepte wie Marillenknödel, Marillenschnaps oder Marillenmarmelade gibt es keine bessere Sorte!

Beeren, Obst & Spargel

Martelltal - R40
Grossteils der heimischen Früchte bekommen wir von Bauern aus dem Martelltal. Viele verbinden einen tollen Wanderausflug mit einem Einkauf bei der Marteller Genossenschaft oder Sie können sogar Erdbeeren selber pflücken. Spargel beziehen wir aus Kastelbell oder Terlan.
Die Brennerei ist die erste und bisher einzige Whisky Destillerie Italiens  ist die Firma Puni Mals.

Puni Whisky Vinschgau

Mals - R60
Die erste italienische Whiskydestillerie. 2010 war der Startschuss für den erfolgreichen Unternehmer Albrecht Ebensberger. Vom Traum eine Brennerei im Vinschgau zu verwirklichen war geboren, architekonisch sowie kulinarisch eine Augenweide.
Nach einer Wanderung einen Südtiroler Almkäse und Speck gehört zur Brotzeit, auch bekannt als Marende, das lässt jedes Wanderherz höher schlagen.

Käse Vinschgau

Vinschgau R3 -50
Käse gibt es in Südtirol auf höchsten Level. Unsere Lieblinge sind unter anderem von Hofkäserei Schlossbauer Juval - Sennerei Algund - Sennerei Burgeis - Käserei Englhorn in Mals - Vorderkaser Schnalstal - Rainhof Schnalstal bei allen können Sie direkt einkaufen.

Veranstaltungen

Das Genussfest in Plaus hat sich in Südtirol und darüber hinaus einen Namen gemacht.
Veranstaltungen Highlights
in Plaus / Naturns und Umgebung
Lama Trekkingtour am Pirchhof in Plaus - Naturns ist ein Highlight für Familien
Wochenprogramm Umgebung
vom Tourismusverein

Aktiv & Umgebung

Im Zentrum der botanischen Gärten Schloss Trauttmansdorff, befindet sich das Schloss, das auch ein Restaurant und das Touriseum beherbergt.

Die Gärten TRAUTTMANSDORFF

Der botanische Garten ist ein Hingucker
...das außergewöhnliche Erscheinungsbild und die liebevolle Gestaltung, 2013 Auszeichung unter die schönsten Grünanlagen weltweit.„Internationalen Garten des Jahres“, und damit wurde die 2001 eröffnete Anlage bereits 2005 zum schönsten Garten Italiens und 2006 zu „Europas Garten Nr. 6“ gekürt. Geöffnet von März bis November - die Musikkonzerte vieler internationaler Künstler sind ein Highlight in Südtirol.
Schloss Juval in Südtirol am Eingang vom Schnalstal ist der Wohnsitz von Bergsteigerlegende Reinhold Messner und einer von fünf Standorten des MMM Messner Mountain Museum.

Schloss Juval

Reinhold Messner - Eine Legende
Am Eingang vom Schnalstal auf einer Höhe von fast 1000m trohnt diese schöne Burg mit herrlichem Ausblick. Schloss Juval das Hugo von Montalban um 1278 auf einem prähistorischen Siedlungsplatz erbaut hat und seit 1983 im Besitz von Reinhold Messner ist.
Tägliche Führungen in der Sommersaison, Mittwoch Ruhetag. Schönes Ausflugsziel, Waalwege, urige Höfe und Buschenschank, wie den Schlossbauer mit Käseerzeugnisse oder im Gasthaus Schlosswirt hofeigene Produkteeinen kleinen Bergtierpark, sowie das bekannte Weingut Unterortl

Den Vinschgau mit dem Zug und Rad entdecken, vorbei an Glurns,  die kleinste mittelalterliche Stadt in Südtirol.

Vinschgau Zug + Rad

Den Vinschgau mit dem Zug erkunden, das Auto stehen lassen und die Landschaft genießen oder 2 - 3 mal wöchtenlich bringt Sie ein Reisebus mit dem Rad bis nach Glurns oder sogar zum Reschensee.
Das Erlebnisbad Naturns besteht aus einem Freibad mit 75m Wasserrutsche und Hallenbad (31°) mit 51 m Rutsche, ideal für die ganze Familie.

Frei & Hallenschwimmbad

Erlebnissbad in Naturns
Von der 75 im Freibad und 51 Meter langen Wasserrutschem im Hallenbad, Strömungskanal, 31 Grad warme Wasser des Erlebnis-Beckens, Sprudel- oder Massageliege. 36 Grad warmen Whirlpool oder im Solebecken. Die Kleinen amüsieren sich im Kinderbecken. Das Hallenbad ist auch im Sommer geöffnet, Badespaß garantiert zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Die Therme Meran läd zum entspannen ein, in der Nähe zu den bekannten Lauben im historischen Ortskern der Stadt Meran.

Therme Meran

die Sehle baumeln lassen
Das ganze Jahr für Sie geöffnet. Ein Tag besonderer Tag zum relaxen und schwimmen in 15 Pools, gepaart mit Design. Für Bade und Sauna - Liebhaber ein besonderes Erlebniss in Südtirol.
Waalweg laden zum gemütlichen spazieren ein, die bekanntesten sind Marlinger und Algunder Waalweg

Waalwege

...am Wasser entlang wandern.
Früher benuzten die Bauern die Waale zum bewässern der Felder und Wiesen, und heute sind die flach verlaufenden Wege sehr beliebte Spazierwege, die meisten von Ihnen führen Wasser. Vorbei durch Wälder, Apfelwiesen oder Weinhänge erleben Sie aus nächster Nähe Südtirols Landschaft.
Die Prokulus Kirche in Naturns, beherbergt die vermutlich ältesten, auf deutschsprachigem Boden gefundenen Fresken sowie einige gotische Fresken aus dem 14. Jahrhundert.

St. Prokulus Kirchlein

in Naturns
Am Ortseinganges von Naturns erblickt man, das Kirchlein St. Prokulus. (Museum nebenan) Die kleine Kirche lässt nicht erahnen, welch Kunstschatz sie in ihrem Inneren verbirgt. Die aus dem 8. Jahrhundert alten Fresken zählen zu den bedeutendsten Fresken in Mitteleuropa.


2001 wurde der von Küstler Luis Stefan Stecher gemalte "Plauser Totentanz" fertiggestellt, 18 Bildtafeln an der Friedhofsmauer der romanischen Kirche St. Ulrich in Plaus sind frei zugänglich.

Plaus Totentanz

und die 2 Kirchen
...Plaus hat mit 730 Einwohnern seit 2017, 2 Kirchen, die neu erbaute und gewidmet der Hl Monika, sowie die alte gotische mit romanischem Turm zum St. Ulrich. An dieser ist seit 2001 ist der neue "Plauser Totentanz" angebracht, mit 18 Bildtafeln und 36 m lange, an der Friedhofsmauer, in der mitte des Ortes Plaus mit neugestalteten Ortskern.
Seilbahn Texel in Partschins, auf den Meraner Höhenweg mit herrlichem Blick ins Meraner Land

Seilbahnen

in der Umgebung
  • Naturns - Unterstell 3km Meraner Höhenweg
  • Partschins - Texel 3km Meraner Höhenweg
  • Rabland - Aschbach 3km Vigiljoch Nörderberg
  • Latsch - St. Martin im Kofel 12km
  • Algund - Vellau Sessellift 8km
  • Vellau - Leiteralm Korblift 8km
  • Meran 2000 Hafling 14km (Skigebiet)
  • Kurzras - Gletscher Schnalstal 23km (Skigebiet)
  • Hirzer - Saltaus 25km
  • Lana - Vigiljoch 15km
  • Dorf Tirol - Hochmut 25km
  • Schwemmalm Ultental (Skigebiet)1 Std.
  • Sulden Madritsch (Skigebiet) 1,5 Std.
Skifahren in Südtirol auf bestens gewalzten Pisten

Skigebiete

Ortler Ski Arena
  • Meran 2000 Hafling 14km ca. 20 min Auto
  • Kurzras - Gletscher Schnalstal 23km ca. 20min -Auto
  • Schwemmalm Ultental ca. 1 Std. Auto
  • Sulden Madritsch 1,5 Std. Auto
  • Burgeis Watles 1,5 Std. Auto
  • Sarntal 1,5 Std. Auto

Peer TV Südtirol

Wandervideos uvm.